Vereinsgeschichte
1904: |
Gründungsjahr des TV Blecher, erste Übungsstätte Saal Hemmelrath (heute Jägerheim), |
1924: | Zum Jubiläum wurde die erste Fahne angeschafft, die heute noch existiert |
1937 – 1946: | Der Turnbetrieb ruhte |
1947: | Es war kein geregeltes Training möglich, da keine Turnhalle und Geräte zur Verfügung standen, 1. Vorsitzende Erich Liesendahl |
1962: | Durch Kooperationen mit anderen Turnvereinen und Zuschüssen konnten Geräte angeschafft werden, Turnbetrieb in Burscheid oder in der neuerbauten Grundschule, 1. Vorsitzender Heinrich Goer und Geschäftsführer Erwin Niedenhof |
1965: | Neue Turnhalle in Blecher, erstmalig Kleinkinder-, Mutter-Kind-, Schüler- und Jugend-Turnen, der Verein erhält eine Satzung und wird in das Vereinsregister eingetragen |
1966: | Erstmalig Erwerb des Deutschen Sportabzeichens, 1. Vorsitzender Bruno Höppner |
1971: | Erstmalig Trampolinturnen, in den 70er Jahren auch Gründung Gymnastikgruppe und Faustball-Abteilung |
1975: | Bau der Außensportanlage, 1. Vorsitzender Helmut Hartmann |
1979: | 75-jähriges Jubiläum |
1982 – 1992: | 1. Vorsitzender Hansdieter Herzog, in dessen Amtszeit ein Versammlungsraum und die Geschäftsstelle entstand |
1991: | Von Gisela Kleuver wurde der Lauftreff ins Leben gerufen |
1992: | Das Computerzeitalter brach an, 1. Vorsitzender Günter Bartel, Geschäftsführerin Ilse Mangen, Kassiererin Annegret Gehrke |
2002: | Mit über 800 Mitgliedern größter Sportverein Odenthals |
2004: | 100-jähriges Vereinsjubiläum mit großem Festakt, Tanz in den Mai, Umzug und vielen sportlichen Attraktionen, Bau der neuen Gymnastikhalle und Renovierung der Turnhalle |
2006: | 1. Vorsitzender Hans-Georg Gehrke |
2007: | 1000-Mitglieder-Marke wird geknackt |
2009: | Erstmalig die Spi-Spa-Spo-Tage, das Ferienprogramm für Kinder auf Initiative von Angie Büth |
2013: |
30. Kinderolympiade |
2015: | 111-Jahr-Feier mit großem Sportprogramm, Kooperation AWO-Kita |
2016: | 1. Vorsitzender Dr. Bernd Pugell |
2017: | Bewilligung Leader-Projekt, Integration und Inklusion durch Sport |
2019: | Einweihung der Außensportanlage mit Tartanbahn |
2020: | Einschränkung des Sportprogramms wegen Corona-Pandemie |